produktionstechnologe (m/w/d)
„Wir Produktionstechnologen kümmern uns um einen reibungslosen Ablauf in der Produktion, insbesondere in unserer Schweißerei. Beim Einrichten der Anlagen programmiere ich zum Beispiel die Roboter, schule die Einrichter. Außerdem analysiere, simuliere und optimiere ich die Abläufe.
Während des Betriebs betreue ich die Anlagen und bin bei Problemen mit meinem Know-How direkt zur Stelle. Regelmäßig tauschen ich mich mit Technikern und Ingenieuren aus.
Wartungsarbeiten gehören ebenso zu meinem Berufsbild wie das Dokumentieren von Technologie- und Prozessdaten.“
die ausbildung im überblick
Berufsbezeichnung
Produktionstechnologe (w/m/d)
Art und Ort des Berufsschulunterrichts
Blockunterricht in Köln
Reguläre Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungs-Standorte
Attendorn
Voraussetzungen
- Affinität zur Mathematik und Physik
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Technisches Verständnis
- Logisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit