Produktionsinformatiker (m/w/d)

„Digitalisierung oder Industrie 4.0? Alles keine Fremdwörter für mich. Denn mit der Kombination der Ausbildungsberufe Maschinen- und Anlagenführer und dem Fachinformatiker für Systemintegration erhalte ich perfektes Basiswissen, um Produktionsabläufe wettbewerbs- und zukunftsfähig zu digitalisieren.

Bereits im ersten Ausbildungsjahr erlerne ich die Technik der Anlagen und die Prozessabläufe zu erfassen und Probleme im Produktionsablauf zu erkennen. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erwarten mich spannende Ausbildungsinhalte aus der IT. Denn ohne uns Informatiker läuft heutzutage nichts mehr – auch nicht in der Produktion!“

die ausbildung im überblick

Berufsbezeichnung

Produktionsinformatiker (m/w/d)

l

Art und Ort des Berufsschulunterrichts

1. Ausbildungsjahr: 2 x pro Woche in Attendorn

2. und 3. Ausbildungsjahr: 2 x pro Woche in Siegen

Reguläre Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungs-Standorte

Attendorn

Voraussetzungen

  • Affinität zu Mathematik und Physik
  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • Technisches Verständnis
  • Logisches Denkvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit

Das könnte Dir auch gefallen:

Industriemechaniker (m/w/d)
Mechatroniker (m/w/d)
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)