mechatroniker (m/w/d)
„Wir Mechatroniker sind Allrounder in modernen Industrieunternehmen. Der Beruf verknüpft die Bereiche Mechanik, Elektronik und Informatik. Während meiner Ausbildung habe ich zunächst die Grundfertigkeiten der Metallverarbeitung wie Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren gelernt. Weiter ging es mit Lerninhalten aus den Bereichen Steuerungstechnik, Pneumatik, Hydraulik, CNC und natürlich Installationstechnik.
Automatisierung und Industrie 4.0 spielen eine immer größere Rolle. Als Mechatroniker kümmere ich mich darum, dass gerade die modernen Maschinen und Anlagen reibungslos funktionieren. Ich bin für die Installation, Einrichtung und Wartung der Anlagen verantwortlich. Dazu gehören auch Optimierungsarbeiten, Taktzeitoptimierungen, Speicherprogrammierbare Steuerungen, Roboterprogrammierung und andere spannende Aufgabenbereiche.“
die ausbildung im überblick
Berufsbezeichnung
Mechatroniker (w/m/d)
Art und Ort des Berufsschulunterrichts
Teilzeitunterreicht in Attendorn
Reguläre Ausbildungsdauer
3 1/2 Jahre
Ausbildungs-Standorte
Attendorn
Voraussetzungen
- Fachoberschulreife oder Abitur
- Teamfähigkeit
- Motivation
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Selbstständigkeit
- Technisches / handwerkliches Geschick
- Logisches Denkvermögen
- Affinität zur Elektrotechnik und Mechanik